TuS Meersburg - Abteilung Turnen

Meerolinos am Zauberstrand in Markdorf

Auf Einladung des Markdorf Marketing e.V. trat der Kinder- und Jugendzirkus MEEROLNO des TuS Meersburg am 21.10.2023 im Rahmen des Markdorfer Kinder-Theater-Festivals auf der Festmeile in der Innenstadt auf.

Beim Aufbau der Zirkusarena auf dem Volksbank Parkplatz begann es leicht zu nieseln. Doch als die Artisten und Clowns für den 1. Auftritt bereit standen blieb es glücklicherweise trocken. Beim 2. Auftritt um 11 Uhr schien sogar kurz die Sonne. Rund um die Arena scharten sich die Zuschauer und die Meerolinos entführten alle Anwesenden an den "Meerolino Zauberstrand".

Die Clowns mussten erstmal den verheißungsvollen Strand von Unrat befreien. Danach brachten die Einradfahrer der Teenie-Trainingsgruppe mit ihrer Choreografie das Meer geradezu flutartig in Wallung. Zu allem Überfluss ging beim „Muscheln-sammeln“ ein liebgewonnenes Kuscheltier verloren. Bunte Fahnen-schwingend verschafften sich nun die Stelzenläufer einen Überblick über das Geschehen am Strand: Da trotteten kleine „Stolperclowns“ der „Mini“-Trainingsgruppe mit ihren Schwimmreifen heran und ließen sich voll Übermut in den „Sand“ plumpsen und 6 Teenies zeigten Jonglage und Partnerakrobatik.

Auch unter Wasser war Einiges los: Die Seepferdchen-Einradfahrer der Maxi-Trainingsgruppe zeigten ihren Tanz und Mini-Fische schwammen in Schwarmposition über die Manage. Auf großen Perlen zeigten die „Piraten-Kugelläufer“ auf den Laufkugeln ihre Balancierkünste, bevor sich die „feine“ Gesellschaft - ganz in weiß, auf Stelzen und mit überdimensioniertem Tee-Geschirr - zur Tea Party am Strand traf. Die Teenager vertrieben ihre Zeit mit stimmungsvoller Gruppen-Akrobatik am Boden, balancierte auf Kugeln und zeigte Rope-Skipping nach dem Motto: „Handyfrei und Spaß dabei“. Die Clowns konnten gegen Ende der Vorführung mit einer überdimensionalen Schatzkarte den verloren gegangenen Plüsch-Delfin wieder finden, bevor alle Akteure zum großen Finale noch einmal in die Manege kamen und sich für den Applaus der mittlerweile stattlichen Anzahl an Zuschauern bedankten.

Vielen Dank an die Zirkusdirektorin und Organisatorin Ina Best und den vielen Helfern, die den schönen, ungewohnten und herausfordernden Auswärts-Open-Air Auftritt des Zirkus Meerolino überhaupt erst ermöglichten.

.